Unser Gästebuch

Ehemalige Kursteilnehmer über die Jagdschule Thüringen

Schreiben Sie in unser Gästebuch:



Erlaubte Tags: <b><i><br>Kommentar hinzufügen:

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.


  1. Toralf Priebs:
    06.06.2016

    Es ist nun 5 Tage her, dass ich meine Schießprüfung, als letzte der drei zu absolvierenden Prüfungen bestanden habe.
    Zeit mich an dieser Stelle bei der JST für die hervorragende, fundierte und kompakte Ausbildung zu bedanken.
    Ich habe mir im Vorfeld viele Gedanken gemacht wie und wo ich die Ausbildung zum Jungjäger absolvieren möchte. Als in Franken wohnhaft und beruflich/familiär stark eingebunden, war mir wichtig einen kompakten und nicht zu weit entfernten Kurs zu besuchen. Nach langen Recherchen im Netz, ist meine Wahl auf die JST gefallen.
    Sicherlich sind 14 Tage für die Fülle des Stoffes sehr anspruchsvoll. Allerdings wird der Stoff von fachkundigen Experten sehr anschaulich vermittelt. Sowohl die Ausstattung an verschiedensten Präparaten als auch an modernsten Jagdwaffen, gepaart mit einer entspannten Atmosphäre erleichtert das Lernen extrem.
    Da, wie bereits erwähnt, der zu erlernende Stoffumfang erheblich ist, empfehle ich, sich rechtzeitig für einen Kurs anzumelden, um so die benötigten Lernunterlagen mit genügend zeitlichem Vorlauf zu erhalten und sich adäquat vorbereiten zu können.
    Ich kann die JST vorbehaltlos empfehlen und würde mich jeder Zeit wieder für diese entscheiden. Vielen Danke an Ute und Olaf und das ganze Team der Jagdschule!!

  2. Matthias Knape:
    13.05.2016

    Eine Teilnahme am zweiwöchigen Kompaktkurs der Jagdschule Thüringen ist die Möglichkeit, in zeitlich komprimierter Form die Vorbereitung zur Jägerprüfung zu absolvieren und deshalb besonders für Jagdschüler mit beruflich begrenztem Zeitvolumen zu empfehlen. Auf Grund der Komplexität der Stoffgebiete und der Stofffülle ist eine jagdliche und /oder landwirtschaftliche Vorbildung hilfreich, aber keineswegs zwingende Voraussetzung. Durch das alte Prinzip eines an der Seite befindlichen Lehrprinzen, verbunden mit dem eigenen Willen zu intensivem Selbststudium, läßt sich anwendungsbereites Fachwissen, auch über die unmittelbare Lehrgangs- und Prüfungszeit hinaus, aneignen. Die fachliche und menschliche Kompetenz der Dozenten und eine sehr gute Ausstattung mit Lernhilfen ermöglichen die anschauliche Vermittlung der Lehrgangsinhalte. Hervorzuheben ist die stets zu spürende sehr gute Vernetzung von Ute und Olaf Ehrich im jagdlichen Umfeld Thüringens, die den Jagdschülern damit zusätzliches Wissen und Kontakte über die reine Ausbildungsphase hinaus erschließen. Bemerkenswert ist die umfangreiche Ausstattung mit hervorragenden Übungswaffen und eine gediegene Schießausbildung.

Bisher haben 113 Besucher einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen.

Gästebuch durchblättern:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57