Unser Gästebuch

Ehemalige Kursteilnehmer über die Jagdschule Thüringen

Schreiben Sie in unser Gästebuch:



Erlaubte Tags: <b><i><br>Kommentar hinzufügen:

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.


  1. Sebastian Fritzsche:
    12.11.2015

    Hallo liebe Ute,
    hallo lieber Olaf,

    ich möchte mich auf diesem Wege noch einem für die gute Vorbereitung der letzten Wochen bei euch bedanken. Den Aufbau des Kompaktkurses zur Jägerprüfung fand ich sehr gelungen. Insbesondere die Einbindung von zusätzlichen Lehrkräften, beispielsweise in den Bereichen der Waffenhandhabung, des Jagdrechts oder in Bezug auf Jagdhunde. Persönlich war ich zuvor noch nie auf einer Jagd gewesen bzw. habe in meiner Verwandtschaft oder im Freundeskreis keine Jäger. Man könnte dies in Hinblick auf die drei Prüfungsleistungen als einen schwerwiegenden Nachteil auffassen, was jedoch nicht der Fall war. Persönlich denke ich, dass jeder den Lehrgang erfolgreich abschließen kann und von Seiten der Jagdschule Thüringen die Vorbereitung mehr als ausreichend ist. Eine grundlegen Voraussetzung ist jedoch, wie fast überall, dass persönlich und intensive Nacharbeiten der Fachgebiete. Was ich hinsichtlich der praktischen Ausbildung auf dem Schießstand in Bad Tennstedt gut fand, war die ruhige Arte von euch beiden, auch wenn beispielsweise die falsche Scheibe durch mich beschossen wurde oder vermutlich manche Fragen irgendwann recht nervig wurden. Auch fand ich die Schießtermine in der Zeit nach Beendigung des Lehrgangs und der Prüfung sehr hilfreich. Für alle die es wie ich zu Beginn des Kurses überlesen hatten, diese Veranstaltungen sind auch Bestandteil des Gesamtpakets. Aufgrund der großen Anzahl von Flinten, aber auch der Büchsen der Jagdschule, war für jede Teilnehmer eine annähernd passende Waffe dabei. Somit sind eigene Waffen nicht unbedingt nötig, was jedoch nicht ausschließen soll, dass beispielsweise Sportschützen ihr eigenen nutzen können. Dies ist in einer solchen Konstellation auch von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Auch die „Sondergenehmigung“ für eine eigene Bockflinte, schon während des Kurses, ist nicht unbedingt notwendig und persönlich würde ich davon abraten, da der Körper die Defizite recht gut ausgleichen kann. In den kommenden Wochen werde ich sicherlich die schöne Zeit vermissen. Jedoch stehen die Chancen recht gut, dass wir uns im kommenden Jahr zum Falknerkus wiedersehen. Abschließend kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich jedem die Ausbildung an der Jagdschule Thüringen sehr empfehlen kann.

    Weidmannsheil und viele Grüße aus Jena
    Sebastian Fritzsche

  2. Michael Gläser:
    11.11.2015

    Hallo Freunde der Jagd oder die welche es noch werden wollen, ich habe heute zusammen mit einer Vielzahl anderer ambitionierter Jagdschüler die Jägerprüfung erfolgreich abschließen können.
    In den folgenden Zeilen möchte ich kurz niederschreiben wie dies ermöglicht wurde.
    Nachdem ich den Entschluss zu fassen im Begriff war mich der Herausforderung zu stellen das grüne Abitur abzulegen, und mich und meine freie Zeit der Jagd zu widmen und damit einen wie ich glaube wichtigen Beitrag zum Naturschutz, der Pflege des Brauchtum und auch der Betätigung und Beschäftigung in und mit der Natur zu leisten, informierte ich mich wie sicherlich alle welche diesen Schritt tun möchten eingehend auf alle mir zur Verfügung stehenden Arten.
    Auf anraten eines mir bekannten Jägers rief ich bei der Jagdschule Thüringen an um einige Details zur Ausbildung zu erfragen.
    Ab diesem Zeitpunkt begann bereits eine tolle Zeit in der ich wie sicher schon viele vor mir kompetent und stehts freundlich und fachkundig betreut wurden.
    Auf all die Fragen welche mir unter den Nägeln brannten wurde eingegangen und mein Entschluss stand fest mich zu einem Kompaktkurs anzumelden.
    Die Informationen zum Kurs, die Formalitäten der Anmeldung und die Zusendung der wie ich sagen möchte sehr anschaulichen Ausbildungsunterlagen ging sehr zügig von statten sodass mir eine Vorbereitung auf den Kurs ermöglicht wurde.
    So hatte ich auch schon einen kleinen Überblick über das Ausmaß und die vielfältigen Themen.
    Ab dem ersten Tag des Lehrganges wurde mir bewusst das es schwer werden würde und man wohl nicht ohne zusätzliche Stunden auskommen würde.
    Nachdem der erste Schock über die schiere Masse des Wissens verdaut war wurde ich schnell sicherer bei der durchweg gut strukturierten und interessanten Ausbildung.
    Selbst in den Pausen standen die Dozenten stehts gern bereit um noch auf individuelle fragen und Defizite einzugehen.
    Auch die Tatsache das der Schluss gemäß Stundenplan meist keine feste Größe war sondern immer noch das verstehen im Vordergrund stand ist ein weiterer Garant dafür das den Ausbilder an einer hochwertigen Vorbereitung nicht nur auf die Prüfung sondern auch auf das praktische Jägerleben gelegen war und ist.
    Alle Dozenten, welche nebenbei gesagt echte Spezialisten auf Ihrem jeweiligen Gebiet waren, sind gestandene Jäger mit reichlich Erfahrungen welche stehts anschaulich in den Unterricht und auch die praktische Ausbildung eingebracht wurde.
    Für den Unterricht standen neben einer sehr angenehmen Räumlichkeit und modernen Ausbildungsmitteln auch eine endlos scheinende Zahl an Präparaten zur Verfügung welche immer wieder in die Ausbildung eingeflochten wurden.
    Hier sei auch am Rande erwähnt das während des ganzen Lehrganges Kaffee und Tee ohne ende zur Verfügung standen...
    Natürlich kostenfrei.
    Für die Ausbildung zum Thema Waffen Munition und Optik stand uns neben einem Super Dozenten und weitaus mehr Zeit als gefordert auch alles erforderliche für die Vorbereitung anschaulich und vor allem auch fassbar zur Verfügung.
    Die Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen im Schießen lief von Anfang an Sicher, diszipliniert und kompetent ab was auch Teilnehmern ohne jegliche Erfahrung in der Handhabung mit Waffen ein gutes erlernen der Grundlagen und eine sichere Handhabung ohne Angst ermöglichte.
    Als Resümee zur Kürze des Kompaktkurses möchte ich sagen das es zwar ein sportliches Pensum ist welches es zu bewältigen gilt, aber mit etwas Ehrgeiz und der Zeit vom (Ende) der Unterrichte bis zu den einzelnen Prüfungen welche man unbedingt nutzen sollte ist es auch für jene zu schaffen die sich auf keinerlei Vorbildung stützen können wie mich.
    Um zum Schluss zu kommen bleibt mir nur ein großer Dank an das gesamte Team der Jagdschule Thüringen welche ich ohne Einschränkungen und reinen Gewissens weiter empfehlen kann!!!

    Weidmannsheil
    Micha

Bisher haben 113 Besucher einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen.

Gästebuch durchblättern:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57