Liebe Ute, lieber Olaf,
alles Gute für das neue Jahr wünsche die beiden Jungjäger Marcel und Kati vom Herbstkurs 2013. Nachdem wir unsere ersten jadlichen Erfahrungen und Erfolge sammeln bzw. feiern konnten, möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Dozenten und ganz besonders dem Team vom Schießstand Bad Tennstedt für die Schulung und Betreuung bedanken - es hat uns viel Spaß gemacht und haben viel verständlich und praxisnah vermittelt bekommen. Dem "Mann der Waffen" - Bernd, der "guten Seele" Ute sowie dem Schießstandteam noch einmal besonderen Dank für Eure Geduld und Zeit für uns - schade war nur dass Olaf nach den Ergebnissen der schrl. Prüfung einen weniger interessierten Eindruck vermittelt hat und viele sich hier etwas abgeschrieben gefühlt haben - keiner von uns konnte etwas für die Fragen oder die Ergebnisse der Anderen !!!
Allen neuen Jagdschülern wünschen wir viel Erfolg in den Prüfungen und solch schöne Erlebnisse in der Natur, wie wir bisher erleben durften. Grüße auch an alle von unserem Kurs
Viele Grüße und Weidmanns Heil
Marcel & Kati
besonders heute denke ich oft an euch, denn heute vor einem Jahr hatte ich die Schießprüfung bestanden. Nochmals vielen Dank an Euch. Die Ausbildung war perfekt. Den Druck zum Lernen habt ihr völlig richtig vermittelt. Es entsandt nie Hektik. Bei der Organisation merkte man gleich, das Ihr Profis mit Routine seid und ein weidmännisches Herz für die Anwärter/Jagdschüler habt. Und das tut bei diesem Stress sehr gut. Eure Ruhe, Ausdauer, den Willen jeden erfolgreich durch die Jägerprüfung zu bekommen, den Ehrgeiz bei „hoffnungslosen“ Fällen nicht aufzugeben, muss
euer Erfolgskonzept sein.
Neben Schwarz- und Rehwild konnte ich nun am 15.10. ein Damtier erlegen.
Ihr könnt euch ja vorstellen, dass mein Sohn fast immer mit draußen ist.
Wenn‘s auf dem „Gymi“ passt, muss ich den wohl in 2 Jahren auch zu euch schicken.
Beste Grüße an die Söhne und Weidmannsheil,
Euch Stephan
Bisher haben 113 Besucher einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen.
Marcel & Kati:
09.01.2014
Liebe Ute, lieber Olaf,
alles Gute für das neue Jahr wünsche die beiden Jungjäger Marcel und Kati vom Herbstkurs 2013. Nachdem wir unsere ersten jadlichen Erfahrungen und Erfolge sammeln bzw. feiern konnten, möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Dozenten und ganz besonders dem Team vom Schießstand Bad Tennstedt für die Schulung und Betreuung bedanken - es hat uns viel Spaß gemacht und haben viel verständlich und praxisnah vermittelt bekommen. Dem "Mann der Waffen" - Bernd, der "guten Seele" Ute sowie dem Schießstandteam noch einmal besonderen Dank für Eure Geduld und Zeit für uns - schade war nur dass Olaf nach den Ergebnissen der schrl. Prüfung einen weniger interessierten Eindruck vermittelt hat und viele sich hier etwas abgeschrieben gefühlt haben - keiner von uns konnte etwas für die Fragen oder die Ergebnisse der Anderen !!!
Allen neuen Jagdschülern wünschen wir viel Erfolg in den Prüfungen und solch schöne Erlebnisse in der Natur, wie wir bisher erleben durften. Grüße auch an alle von unserem Kurs
Viele Grüße und Weidmanns Heil
Marcel & Kati
Stephan Braun:
17.10.2013
Hallo Ute und Olaf,
besonders heute denke ich oft an euch, denn heute vor einem Jahr hatte ich die Schießprüfung bestanden. Nochmals vielen Dank an Euch. Die Ausbildung war perfekt. Den Druck zum Lernen habt ihr völlig richtig vermittelt. Es entsandt nie Hektik. Bei der Organisation merkte man gleich, das Ihr Profis mit Routine seid und ein weidmännisches Herz für die Anwärter/Jagdschüler habt. Und das tut bei diesem Stress sehr gut. Eure Ruhe, Ausdauer, den Willen jeden erfolgreich durch die Jägerprüfung zu bekommen, den Ehrgeiz bei „hoffnungslosen“ Fällen nicht aufzugeben, muss
euer Erfolgskonzept sein.
Neben Schwarz- und Rehwild konnte ich nun am 15.10. ein Damtier erlegen.
Ihr könnt euch ja vorstellen, dass mein Sohn fast immer mit draußen ist.
Wenn‘s auf dem „Gymi“ passt, muss ich den wohl in 2 Jahren auch zu euch schicken.
Beste Grüße an die Söhne und Weidmannsheil,
Euch Stephan