Servus und Hallo liebes Team der Jagdschule Thüringen.
Es war der 06.02.2012 wo der 2 Wochenkurs begann. Als kleine Einführung gab es einige Signale durch die Jagdhornbläser und damit war der Start gelungen.
Es folgten 2 Wochen zuhören, makieren, aufpassen und lernen. Trotz Kaffee und Kaminfeuer viel es manchmal sehr schwer.
Am 31.3.2012 wurde es nun ernst. Die schriftliche Prüfung im Rathaus zu Erfurt stand vor der Tür.
Insgesamt 56 Schüler der JST stellten sich der mit großem Erfolg der Herausforderung. Alle Jagdschüler traten mit einem Lachen den Heimweg an.
DARAUF KANN DIE JST STOLZ SEIN!!!!!!!!!
In der Zeit vom 19-21.04.2012 fanden sie mündlichen Prüfungen in der JST statt.
Vorweg gab es nochmal den ein oder anderen Unterricht.
DAFÜR AUCH DANKE !!!!!!!! Das zeigt, dass dem Team der JST viel Herzblut und auch vielleicht das ein oder andere graue Haar an uns Schülern und somit das Bestehen der Prüfung lag.
Leider konnten nicht alle den Weg weiter gehen.
Am 02.05.2012 erfolgte die Schießprüfung auf dem Schießstand.
Selbst an diesem Tag gab es das ein oder andere graue Haar mehr ;o) !!!!
Mein Fazit:
Ich bin froh meine Ausbildung bei der JST gemacht zu haben.
Jeder angehende Jungjäger ist hier richtig gut aufgehoben.
Die Ausbilder brachten viel Zeit, viel Witz und immer ein offenes Ohr mit.
Fachlich und Menschlich einfach nur Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier sind die angehenden Jungjäger sehr gut aufgehoben.
Nochmals DANKE an ALLE Ausbilder der JST, den Verantwortlichen des Schießstandes und den Weggefährten zum Jagdschein.
Wenn ihr die Prüfung sicher bestehen wollt, müsst ihr in die Jagdschule Thüringen! Das Lehrerteam gestaltet den Unterricht locker und ohne Druck. Es wird alles solange durchgesprochen, bis auch der letzte alles verstanden hat!
Vielen Dank und Waidmannsheil!
Bisher haben 113 Besucher einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen.
Daniel Krebs:
05.05.2012
Servus und Hallo liebes Team der Jagdschule Thüringen.
Es war der 06.02.2012 wo der 2 Wochenkurs begann. Als kleine Einführung gab es einige Signale durch die Jagdhornbläser und damit war der Start gelungen.
Es folgten 2 Wochen zuhören, makieren, aufpassen und lernen. Trotz Kaffee und Kaminfeuer viel es manchmal sehr schwer.
Am 31.3.2012 wurde es nun ernst. Die schriftliche Prüfung im Rathaus zu Erfurt stand vor der Tür.
Insgesamt 56 Schüler der JST stellten sich der mit großem Erfolg der Herausforderung. Alle Jagdschüler traten mit einem Lachen den Heimweg an.
DARAUF KANN DIE JST STOLZ SEIN!!!!!!!!!
In der Zeit vom 19-21.04.2012 fanden sie mündlichen Prüfungen in der JST statt.
Vorweg gab es nochmal den ein oder anderen Unterricht.
DAFÜR AUCH DANKE !!!!!!!! Das zeigt, dass dem Team der JST viel Herzblut und auch vielleicht das ein oder andere graue Haar an uns Schülern und somit das Bestehen der Prüfung lag.
Leider konnten nicht alle den Weg weiter gehen.
Am 02.05.2012 erfolgte die Schießprüfung auf dem Schießstand.
Selbst an diesem Tag gab es das ein oder andere graue Haar mehr ;o) !!!!
Mein Fazit:
Ich bin froh meine Ausbildung bei der JST gemacht zu haben.
Jeder angehende Jungjäger ist hier richtig gut aufgehoben.
Die Ausbilder brachten viel Zeit, viel Witz und immer ein offenes Ohr mit.
Fachlich und Menschlich einfach nur Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier sind die angehenden Jungjäger sehr gut aufgehoben.
Nochmals DANKE an ALLE Ausbilder der JST, den Verantwortlichen des Schießstandes und den Weggefährten zum Jagdschein.
DANKE JST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Euch allen ein Waidmannsheil und immer einen schönen Anblick.
Ein stolzer Jagdscheinbesitzer seit dem 03.05.2012, Daniel Krebs
Julius R.:
02.05.2012
Wenn ihr die Prüfung sicher bestehen wollt, müsst ihr in die Jagdschule Thüringen! Das Lehrerteam gestaltet den Unterricht locker und ohne Druck. Es wird alles solange durchgesprochen, bis auch der letzte alles verstanden hat!
Vielen Dank und Waidmannsheil!